top of page

Eindhoven .... a little break of ordinary - Part 3 ... s'Hertogenbosch

  • Autorenbild: blaubaer64
    blaubaer64
  • 8. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Nach Amsterdam, ist heute der Besuch in der Stadt eines Bekannten von mir auf dem Programm: s'Hertogenbosch.


ree

s'Hertogenbosch, kurz Den Bosch genannt, ist unter anderem als Geburtsstadt von Hieronymus Bosch bekannt.

Hieronymus Bosch? ... jo. Für die weniger Kunstinteressierten:

Hieronymus Bosch war ein Maler aus der Zeit der Renaissance (15./16. Jahrhundert) und zeitgleich gelebt wie Botticelli.

Ich persönlich finde die Bilder relativ spannend, gerade diejenigen mit der Hölle als Motiv 😉😊.



ree

Okay, das Museum habe ich ausgelassen. Das wäre vielleicht später, mit einer Begleitung zum Austausch der Gedanken, nochmals einen Abstecher nach Holland wert. 😁


Mein eigentlicher Besuchsgrund war und ist ein Treffen mit Balthasar, kurz Balt, der mit mir auf dem Jakobsweg den Abschnitt nach Burgos gelaufen ist.

Balt zeigte mir ein wenig seiner Stadt, beginnend mit einem kleinen aber vollem Café. Einem Café bei dem eine Ampel dir sagt, ob du da gerade rein kannst. Das möchte ich mal in Stuttgart sehen, vor allem, dass die Kundschaft dann so geduldig davor wartet.


Nach einem kurzen Spaziergang, ab ins nächste Lokal...


ree

...und nochmal einen Kaffee. Für ein Bierchen oder Wein war es doch noch etwas zu früh.

Nach einem kurzen Abstecher in den Dom, sollte es jetzt in die Dunen gehen.

Bis dahin hatte ich keine Ahnung, was es damit auf sich hat, da ich davon ausgehe, dass wir ja nicht am Meer oder größerem See sind.

Wie wir da hin gekommen sind, kann ich jetzt so gar nicht mehr nachvollziehen. Ich war zuletzt der festen Überzeugung, dass wir - in Balts Auto - nach Osten fuhren ... auf der Karte musste ich feststellen, dass es in den Westen ging. ...ich werde echt alt.


In den Dunen angekommen, hat mich Balt erstmal zum Essen eingeladen.

Oosenhaas mit Champinonrahmsoße und Pommes .... alleine beim schreiben läuft mir das Wasser im Mund zusammen (so alt, dass ich jetzt sabbern würde, bin ich jetzt auch nicht).

Ich habe selten, sehr selten ein so gutes Beef gegessen.

Nach diesem gaumenschmaus sind wir eine runde spazieren gelaufen ... durch die Dünen. Ja, richtige Dünen, ur mit dem Unterschied, dass der Regen für Tom's-Jakobsweg-Wetter gesorgt hat. Kurz: es regnete - teilweise so arg, dass ich mich nicht gewundert hätte, wenn Noah uns zum Boarding aufgefordert hätte.

Selbst wenn mein Handy bis zu 30m Wasserdicht ist, wagte ich keine Fotos, weil es auch dazu noch richtig kalt war.


ree

Der Kamin sieht nicht nur gemütlich aus - er ist gemütlich.

Und mit einem Glas Wein wärmt man mit Gesprächen begleitet innerlich wieder auf. Es war schön.



 
 
 

Kommentare


Hinweis:

Um zu Verlinken, markiere zunächst die E-Mail-Adresse. Klicke dann auf das Link-Symbol, wähle E-Mail und füge eine E-Mail-Adresse hinzu.  dann auf das Link-Symbol, wähle E-Mail und füge eine E-Mail-Adresse hinzu.

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Whatsapp

©2022 Tomtes Fotowelt. Erstellt mit Wix.com

bottom of page