Tom's kleine Küche - Apfelkuchen
- blaubaer64

- 27. Nov. 2022
- 1 Min. Lesezeit
ITom's kleine Küche - Apfelkuchen
Ich habe mir hier mal ein leckeres Kuchenrezept zusammengebacken ....wer will darf es ausprobieren.
Apfelkuchen mit Calvados-Rosinen
Für den Knetteig:
200 g Mehl
75 g Zucker
75 g Butter (zerlassen)
1 Ei - (Größe M oder auch L)
1 Pck. Backpulver
Für den dunklen Teig ca 30 g Kakao dazugeben
und dann Ei Größe L
Für die Füllung:
125 g Butter (zerlassen)
230 g Puderzucker
1 Beutel Vanillezucker
1 Beutel Vanillepuddingpulver
3 Eier
1 Becher Quark, 500 g
4 Äpfel
3 Esslöffel Rosinen (in Calvados ca. 3 Wochen eingelegt)
Die Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben, mit Rührgerät erst vermischen und dann mit der Hand noch einmal zusammenkneten und zur Seite stellen, etwas ruhen lassen.
Äpfel schälen und Mittig halbieren, also so, dass Stiehl und Butzen jeweils oben sind – dann erst das mittige Loch ausstecken, bzw. ausschneiden.
Der Knetteig in eine Springform ausrollen und dabei einen Rand von ca 2-3cm hochziehen.
Die Apfelhälften gut darauf verteilen.
Die Zutaten für die Füllung – ohne die Rosinen – in eine Schüssel geben und zu einer glatten Creme verrühren. (mit Mixer ca 2min auf hoher Stufe).
Jetzt die Rosinen jeweils in das Loch der Äpfel füllen und die übrig gebliebenen auf dem Teigboden verteilen.
Cremefüllung in der Form gut verteilen und etwas schütteln, damit sich diese auch in den Apfellöcher zwischen den Rosinen gut verteilt.
Dann den ganzen Spass in den vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) auf dem Rost, bei etwa 175°C, unteres Drittel, 60 - 65 Minuten backen.
Danach noch den Kuchen ungefähr 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen „nachglühen“ lassen.
Erst dann auf ein Kuchengitter oder – wie ich’s gemacht habe – auf die Kuchenplatte.
Nach weiteren 20 – 30 Minuten den warmen Kuchen mit ein wenig Schlagsahne genießen. 😘




Kommentare