top of page

Tom's kleine Küche - Brotauflauf

  • Autorenbild: blaubaer64
    blaubaer64
  • 16. Jan. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Was tun, wenn man noch soviel Brot im Haus hat und das muss/sollte doch irgendwie gegessen werden ...

Nun: ich bin bei meiner Suche auf das Rezept des Züricher Brotauflaufs gestoßen ... und wer mich kennt, weiss, dass ich's nicht so mit eins zu eins nachkochen habe :-)


Ich habe ....

4 Scheiben Vollkornbrot

Reste von 2 Laugenweckle

2 Zwiebeln

4 Knoblauchzehen

ca 500g Raclette Käse (man kann auch anderen Bergkäse oder ähnlich nehmen)

1 Pack. Schinkenwürfel und ein paar Scheiben Schwarzwälder Schinken

1/2 l Brühe

250 ml Milch

Gewürze wie Paprika, Muskat Salz und Pfeffer

...genommen.


Das Brot wurde kurz sortiert und zerkleinert in jeweils verschiedene Schüsselchen getan, mit der Brühe dann übergossen.

Die Zwiebeln (ich nahm auch noch einen Esslöffel Röstzwiebel dazu), Knoblauch, Käse (max die Hälfte) und Schinkenwürfel mit einem Zerkleinerer feingehackt und noch leicht gewürzt.

Milch mit dem Muskat, Paprika, Salz und Pfeffer ebenfalls Geschmack geben :-D


So - dann den Spaß, also das dunkle Brot, dann Zwiebel-Käse-Schinken-Mischung, jetzt helles Brot und drüber den Schwarzwälder legend und dann nochmals das Selbe (gibt zwei Schichten) in eine mittlere Auflaufform geben und das ganze mit dem restlichen Käse abdecken. Dann die gewürzte Milch darüber gießen....

...und 30 min mittlere Schiene bei 175°C, bis die Kruste schön braun gebacken ist.


Serviert, schmeckt ein guter Bordeaux dazu.


Bon Appetit

ree

 
 
 

Kommentare


Hinweis:

Um zu Verlinken, markiere zunächst die E-Mail-Adresse. Klicke dann auf das Link-Symbol, wähle E-Mail und füge eine E-Mail-Adresse hinzu.  dann auf das Link-Symbol, wähle E-Mail und füge eine E-Mail-Adresse hinzu.

  • Instagram
  • Facebook Social Icon
  • Whatsapp

©2022 Tomtes Fotowelt. Erstellt mit Wix.com

bottom of page